PV-Info-Nachmittag: Produktschau, Beratung und Vorträge

Am Freitag, 05.09.2025 ab 12 Uhr freuen wir uns auf euren Besuch!

Technik erleben. 
Wissen tanken. 
Experten treffen.

 
Auf unserem Gelände in Grupenhagen dreht sich einen Nachmittag lang alles um smarte Energie für unser Weserbergland.

Eingeladen sind alle, die sich für Photovoltaik, Wärmepumpen, Batteriespeicher, Balkonkraftwerke oder intelligentes Energiemanagement interessieren – egal ob Hausbesitzer*in, Mieter*in, Gewerbetreibende*r, Energiepartner oder einfach neugieriger Mensch aus der Region.

Das erwartet euch

Wir öffnen nicht nur Tore, sondern auch Technik:
Live-Vorführungen, Produktschau und individuelle Beratung stehen auf dem Plan.
Unser Team ist den ganzen Tag über für Fragen, Gespräche und echte Einblicke da – zum Anfassen, Erklären und Verstehen.

Für inhaltliche Tiefe sorgen unsere Fachvorträge, die verschiedene Themen praxisnah und verständlich beleuchten:

Unsere Vortragszeiten im Überblick


🟡 13:00 Uhr – Photovoltaik Allgemein
Schwerpunkt: Ein- und Mehrfamilienhäuser
Von Dachneigung bis Autarkiegrad – was lohnt sich für wen?

🟡 14:00 Uhr – Photovoltaik
Schwerpunkt: Mieterstrom, Flexibilisierung, Direktvermarktung & dynamische Tarife
Wie man heute mehr rausholt – für alle im Haus.

🟡 15:00 Uhr – Wärmepumpen
Schwerpunkt: Stand der Technik & Fördermöglichkeiten
Was heute geht, was morgen kommt und wie der Staat hilft.

🟡 17:00 Uhr – Photovoltaik OPEN SOURCE
Zusammenfassung, Austausch & Ausblick
Offene Runde mit Highlights der Vorträge. Optional: Freiflächen- und Agri-PV.

Wertvoller Austausch im bunten Rahmen

Natürlich darf auch das Drumherum nicht fehlen:
Bratwurst, Bierwagen, Hüpfburg – und vor allem Zeit für echte Gespräche.
Wir freuen uns auf euch: auf bekannte Gesichter, neue Kontakte, gute Fragen und jede Menge Sonnenenergie.

Und übrigens: Vor Ort verlosen wir bei einem kleinen Gewinnspiel einen hochwertigen Batteriespeicher! Dabei zu sein, lohnt sich also doppelt.

Ort: SUNPOWER Weserbergland, Saakes Kamp 3, 31855 Aerzen
Start: Freitag, 5.9.2025 ab 12:00 Uhr
Eintritt frei, gute Laune inklusive