
Dein Strom. Verfügbar, wenn du ihn brauchst.
Ein Batteriespeicher macht deine Energie unabhängig von Tageszeit und Wetter. Du nutzt deinen Solarstrom, wann du willst – auch nachts. Mehr Eigenverbrauch, weniger Netzbezug.
So speicherst du Sonnenenergie
Ein Batteriespeicher nimmt überschüssigen Strom deiner Photovoltaikanlage auf und stellt ihn dann zur Verfügung, wenn im Haus Bedarf besteht. So erhöhst du deinen Eigenverbrauch deutlich und nutzt deinen Solarstrom rund um die Uhr.
Warum sich Batteriespeicher lohnen
- Mehr Eigenverbrauch: Nutze mehr von deinem eigenen Strom statt ihn ins Netz einzuspeisen.
- Stromkosten senken: Spare bares Geld, indem du weniger Strom vom Energieversorger beziehst.
- Unabhängigkeit: Werde unabhängiger von steigenden Strompreisen.
- Nachrüstbar: Viele Systeme lassen sich auch später problemlos ergänzen.
Unser Service für dich
Von der individuellen Bedarfsanalyse über die Installation bis zur Wartung – wir übernehmen alle Schritte. Natürlich beraten wir dich auch dazu, wie sich Speicher optimal mit deiner Photovoltaikanlage kombinieren lassen und wie ein Energiemanagementsystem den Nutzen zusätzlich steigert.

Speichertechnik im Überblick
Wir arbeiten mit hochwertigen Speichersystemen namhafter Hersteller, die für Langlebigkeit, hohe Zyklenfestigkeit und effiziente Leistung stehen. So profitierst du viele Jahre von stabiler und sicherer Stromversorgung.

Fragen und Antworten
Ja, wenn du deinen Eigenverbrauch erhöhen und unabhängiger vom Netz werden möchtest. Er rechnet sich besonders, wenn du viel Strom abends oder nachts nutzt.
Die meisten Systeme haben eine Lebensdauer von ca. 15 Jahren. Die Garantiezeiten der Hersteller geben dir zusätzliche Sicherheit.
Ja, viele Systeme lassen sich problemlos erweitern oder nachrüsten, sofern die PV-Anlage dafür vorbereitet ist. Das werden wir natürlich alles im Detail mit dir besprechen und planen.











