Wärme aus Luft. Klingt verrückt – ist genial.

Unsere Luft-Wasser-Wärmepumpen machen aus Umgebungsluft wohlige Wärme. Effizient, leise, zukunftssicher – und perfekt kombinierbar mit deiner Solaranlage für maximale Autarkie.

So kommt die Wärme ins Haus

Eine Wärmepumpe wandelt die in der Umwelt gespeicherte Energie in Heizwärme und Warmwasser um. Wir planen die Anlage passend zu deinem Gebäude und Verbrauch, damit sie perfekt zu deinem Alltag passt.

Warum sich Wärmepumpen lohnen

  • Heizkosten senken: Nutze kostenlose Umweltenergie und reduziere deine laufenden Kosten.
  • Klimafreundlich: Wärmepumpen arbeiten ohne fossile Brennstoffe und senken CO₂-Emissionen deutlich.
  • Unabhängigkeit: Weniger abhängig von schwankenden Öl- und Gaspreisen.
  • Förderfähig: Staatliche Zuschüsse machen die Investition noch attraktiver.

Unser Service für dich

Von der Erstberatung über die Auslegung bis zur Installation und Wartung – wir begleiten dich komplett. Dazu beraten wir dich rund um Fördermöglichkeiten und übernehmen die gesamte Abstimmung mit Behörden und Netzbetreibern.

Extra-Tipp: 

Kombiniert mit einer Photovoltaikanlage nutzt du deinen selbst erzeugten Solarstrom besonders effizient für Heizung und Warmwasser. Und mit einem intelligenten Energiemanagementsystem stellen wir sicher, dass deine Wärmepumpe optimal mit PV- und Speicherstrom versorgt wird.

Starke Technik – 
clevere Prozesse

Wir setzen auf Premium-Technologie wie die hocheffizienten LAMBDA-Wärmepumpen mit ihrem einzigartigen 3K-Prozess. Damit wird die verfügbare Energiequelle optimal ausgenutzt und die Betriebskosten bleiben dauerhaft niedrig.

Fragen und Antworten

Was macht LAMBDA Wärmepumpen so besonders?

LAMBDA Wärmepumpen nutzen dank einer eigens entwickelten Prozessführung – dem innovativen „3K-Prozess“ – das Temperaturniveau der Energiequelle außergewöhnlich effizient. Dadurch arbeiten sie deutlich sparsamer und senken die Stromkosten im Jahresvergleich spürbar gegenüber vielen anderen Luftwärmepumpen.

Brauche ich eine Genehmigung für eine Wärmepumpe?

Im Weserbergland (Landkreis Hameln-Pyrmont) ist in der Regel keine spezielle Genehmigung für eine Wärmepumpe nötig, solange die geltenden Abstands- und Lärmschutzvorgaben eingehalten werden. Für bestimmte Geräte oder Standorte kann eine Anzeige bei der Gemeinde oder dem Bauamt erforderlich sein – wir prüfen das für dich und kümmern uns bei Bedarf um die Formalitäten.

Kann eine Wärmepumpe mein altes Heizsystem ersetzen?

In vielen Fällen ja – besonders bei guter Dämmung oder in Kombination mit Heizkörpern für niedrige Vorlauftemperaturen. Wir prüfen vorab, ob sich eine Wärmepumpe bei dir effizient einsetzen lässt.

Wie laut ist eine Wärmepumpe?

Moderne Geräte arbeiten sehr leise. Die Schallwerte liegen so niedrig, dass der Betrieb selbst in dicht bebauten Wohngebieten unproblematisch ist.

Wärmepumpen

Unsere Artikel zum Thema

Produktvorstellung LAMBDA Wärmepumpen Eureka

Die EUREKA Luft/Wasser-Wärmepumpen von LAMBDA gelten als ein Quantensprung in der Heizungstechnik. Sie vereinen höchste Effizienz, innovative Technik…

mehr Infos Produktvorstellung LAMBDA Wärmepumpen Eureka