Ein paar Fragen an Oliver

Oliver Nacke
Vertrieb & Technologieentwicklung
#SONNENGURU

Telefon +49 5154 7091550
oliver.nacke@sunpower-weserbergland.de

  • Was machst du bei SUNPOWER Weserbergland?
    Ich vertreibe Solarkomponenten, von denen ich absolut überzeugt bin, entwickle neue Technologien und erforsche Geschäftsfelder, die unsere Anlagen noch effizienter machen – immer mit Blick auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Echter Weserbergländer oder zugezogen?
    Geboren und aufgewachsen im Weserbergland. Hier habe ich meine große Liebe gefunden, mit ihr vier Kinder bekommen – und ich lebe heute in einer alten Wassermühle mitten in der Natur.
  • Wichtigstes Alleinstellungsmerkmal von SUNPOWER Weserbergland?
    Wir kombinieren technische Spitzenleistung mit echter Bodenständigkeit – wir reden nicht nur von Nachhaltigkeit, wir leben sie.
  • Worauf bist du in deinem Job besonders stolz?
    Ich bin Pionier der Biogasentwicklung – habe die ersten Anlagen im Weserbergland gebaut, die heute in der ganzen Welt stehen. Und trotzdem zieht es mich immer wieder zurück in meine Heimat, zu meinen Bergen und der Weser.
  • Persönlicher Energiespartipp:
    Licht ausschalten, wenn’s keiner braucht – und Maschinen nicht im Leerlauf laufen lassen.
  • Wenn du nicht gerade die Welt rettest:
    Bin ich als NABU-Vorsitzender unterwegs, leite Arbeitskreise für Vogelschutz & Biodiversität, pflege die NABU-Station Oberes Wesertal – oder genieße einfach meine Berge.
  • Welche Eigenschaft würdest du ins Netz einspeisen?
    Beharrlichkeit – ob im Naturschutz oder in der Technik, ich bleibe dran.
  • Lieblingsort im Weserbergland:
    Meine alte Wassermühle – Natur, Geschichte und Nachhaltigkeit an einem Ort.
  • Welches elektrische Gerät hat für dich besonderen Stellenwert?
    Mein Fernglas mit eingebautem Entfernungsmesser – Technik und Naturbeobachtung in einem.
  • Was sagst du Menschen, die noch zögern, in Solarenergie zu investieren?
    „Die Sonne schenkt uns Energie – wir müssen sie nur annehmen.“
  • Wenn du eine Batterie wärst:
    Voll nach einem Tag in der Natur, leer nach stundenlangen Schreibtischsitzungen.
  • Was bringt dich sicher durch den Tag?
    Gute Projekte, ein klarer Blick aus dem Fenster und manchmal ein kräftiger Kaffee.
  • Welches Dach würdest du sofort mit PV ausstatten?
    Das Dach der NABU-Station – dann könnten wir Forschung, Naturschutz und Energieerzeugung direkt verbinden.
  • Dein Job als Songtitel:
    „Here Comes the Sun – nachhaltig geremixed“.
  • Photovoltaik für Kinder/Oma erklärt:
    Das sind Sonnenfänger, die aus Licht Strom machen – so wie Pflanzen Energie aus Licht holen, nur eben für Lampen und Waschmaschinen.
  • Mr. oder Mrs. 10.000 Volt:
    Der Uhu, den ich mit 16 Jahren auswilderte – der hatte mehr Energie im Blick als mancher Mensch.
  • Lieblingsfilm mit Energiebezug:
    „Sonnenallee“ – mit einem Augenzwinkern Richtung Sonnenseite des Lebens.
  • Welches Tier wärst du als Energieberater*in?
    Ein Uhu – weitsichtig, wachsam und voller Überblick.
  • Nachhaltigkeit in einem Satz:
    So handeln, dass unsere Kinder und Enkel dieselbe Vielfalt erleben können wie wir.
  • Was sollte jede*r über Solarenergie wissen?
    Dass sie funktioniert – zuverlässig, leise und besser, als viele denken.