
Ein paar Fragen an Saskia
Saskia Louwen
Funktion: Projektmanagerin
#TECHNIKVERSTEHERIN
- Was machst du bei SUNPOWER Weserbergland?
Als Projektmanagerin mit Hands-on-Mentalität bin ich nicht nur fürs große Ganze zuständig – ich kümmere mich auch um die kleinen Dinge, die sonst gern mal untergehen. Planung, Koordination, Troubleshooting? Anpacken, mitdenken, machen. Ich tue, was getan werden muss – damit's läuft. - Echte Weserbergländerin oder zugezogen?
Ich komme zwar ursprünglich zu 50 % aus Spanien und zu 50 % aus den Niederlanden – aber seit 2012 bin ich im Weserbergland zu Hause. Hier habe ich mich von Anfang an in die Community eingebracht: spanische Kochkurse, ehrenamtlichen Stunden im Tierheim oder im Sportverein – ich bin immer dabei, wenn es darum geht, etwas zu bewegen und die Region noch ein Stück lebendiger zu machen. - Was ist für dich das wichtigste Alleinstellungsmerkmal von SUNPOWER Weserbergland?
Ganz einfach: Ehrlichkeit. Wir bieten keine versteckten Kosten oder undurchsichtige Bedingungen. Stattdessen setzen wir auf Transparenz und maßgeschneiderte Lösungen für jede/n Einzelne/n. Unsere Mission ist es, die perfekte Photovoltaikanlage zu finden – genau passend zu deinen Bedürfnissen und Zielen. Keine leeren Versprechungen, keine Haken. Einfach echte Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. - Worauf bist du in deinem Job besonders stolz?
Es macht mich besonders stolz, wenn unsere Kunden wirklich zufrieden mit unserer Leistung sind. Ihr Vertrauen und die Freude an den Ergebnissen sind für uns der beste Erfolg. - Dein persönlicher Energiespartipp:
Raus an die frische Luft! Je weniger du dein Handy nutzt, desto seltener musst du es aufladen. Und wenn der Fernseher mal aus bleibt, sparst du ebenfalls – es sind die kleinen Dinge, die sich summieren! - Was machst du, wenn du nicht gerade die Welt rettest?
In meiner Freizeit findest du mich meistens zwischen Fitnessstudio und Tierheim. Essen und Craft-Bier verkosten stehen ebenfalls ganz oben auf meiner Liste. Hauptsache, viel unternehmen und das Ganze in bester Begleitung meiner besseren Hälfte! - Welche Eigenschaft ist bei dir so ausgeprägt, dass du davon gern etwas ins öffentliche Netz einspeisen würdest?
Meine Superkraft? Dauerreden! Ich hab so viel Gesprächsstoff auf Lager, dass ich ihn am liebsten ins Netz einspeisen würde - Was ist dein Lieblingsort im Weserbergland?
Der Klütwald ist meine Oase der Ruhe nach dem Feierabend – und ein Ort, an dem ich viele schöne Momente mit den Tierheim-Hunden erlebt habe. - Welches elektrische Gerät hat in deinem Leben einen besonderen Stellenwert?
Der Kühlschrank! Wo sonst kann man das Bier kalt halten? - Was sagst du Menschen, die noch zögern, in Solarenergie zu investieren?
Überlegt nicht nur, was die Anschaffung kostet. Solarenergie lohnt sich langfristig – ihr spart Stromkosten, tut der Umwelt etwas Gutes und macht euch ein Stück unabhängig von steigenden Preisen. Die Technik ist heute einfach, sicher und erprobt. Wer die Sonne nutzt, investiert nicht nur clever, sondern hat auch Freude am eigenen Strom. - Was macht deine persönliche Batterie regelmäßig voll?
Als Spanierin fällt es mir auch nach all den Jahren in Norddeutschland manchmal schwer, mit grauen, trüben Tagen klarzukommen. Genau deshalb sind sonnige Tage für mich das perfekte Mittel, um meine Batterie wieder aufzuladen. - Was bringt dich sicher durch den Tag?
Energie aufladen, Struktur behalten, Spaß nicht vergessen – mein Rezept, um jeden Tag sicher und gut gelaunt zu überstehen. - Dein Job bei SUNPOWER als Songtitel?
„She’s electric“ von Oasis - Wie erklärst du Photovoltaik einem Kind oder deiner Oma?
Die Sonnenstrahlen treffen auf die Solarplatten auf dem Dach – und schwupps, schon wird daraus Strom für unsere Lampen, den Kühlschrank oder die Kaffeemaschine. Ganz ohne Öl oder Kohle, nur mit Sonnenenergie! - Wer ist für dich Mr. oder Mrs. 10.000 Volt? Wer elektrisiert dich?
Meine Frau elektrisiert mich… und sorgt dabei für mehr Energie als jede Steckdose. - Welches Tier wärst du als Energieberater*in?
Ein Papagei. Ich spreche ihre Sprache – verständlich, humorvoll und bunt. - Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich – in einem Satz?
Nachhaltigkeit bedeutet: Ankommen, genießen, weiterziehen – ohne Spuren. - Was findest du: Sollte jede*r über Solarenergie wissen?
Solarzellen brauchen Licht, nicht Hitze. Sie funktionieren also auch bei Wolken oder im Winter!











